Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
ACHTUNG: UMZUG DES FORUMS AUF WWW.SCHNUFFLFORUM.DE.MS!!!
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 26 Antworten
und wurde 1.390 mal aufgerufen
 Allgemein
Seiten 1 | 2
Miriam Offline

Junger Hüpfer

Beiträge: 29

12.02.2005 01:04
neue Hasenbesitzerin Antworten

Hallo!

Ich bin eben auf das Forum gestoßen.
Vor 3 Tagen war ich im Zooladen weil ich Winterfutter für Meisen kaufen wollte.
Da saß ein niedlicher kleiner Hase, mit grossen schwarzen Knopfaugen und guckte mich an.
Die Verkäuferin hat mich sehr nett beraten, und so ging ich mit Meisenknödeln, einem Käfig und einem Hasen nach Hause.
Ich bin schon lange Fan dieser niedlichen Tiere und freu mich, mir jetzt eins gegönnt zu haben.
Es ist ein reinrassiger Zwerg, ich habe auch eine Urkunde dazu bekommen.
Es ist gekennzeichnet durch eine Tätowierung (T) im Ohr.
Ich soll jetzt Babyfutter geben, habe aber vergessen zu fragen, wie lange.
Wisst ihr das?
Das Kleine ist total quirlig und lässt sich noch nicht so gut anfassen. Ist alles noch sehr neu.
Hoffentlich gibt sich das.
Kann ich auch Tee in die Trinkflasche tun?
Sind die roten Steine besser als die weissen? Ich habe erstmal beide gekauft.

Miri

Kathi Offline

Administrator


Beiträge: 646

12.02.2005 08:15
#2 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

Hallo,

erstmal herzlich Willkommen hier! Schön dass du einem Tier ein Zuhause gegeben hast.

ABER: Kaninchen sind Rudeltiere, die man unbedingt mindestens zu zweit halten muss, sonst ist dein kleines sehr unglücklich und bekommt Verhaltensstörungen. Dann brauchst du auch keine Salzlecksteine, egal ob weiß oder rot, die sind super ungesund und sogar schädlich. Wie alt ist das kleine denn? Trockenfutter musst du ebenfalls weglassen, da ist viel zu viel Zucker, Getreide, und sonstige Sachen die ein Kaninchen nicht benötigt drin - also ebenfalls schädlich. Davon kann dein Nini eine Zahnfehlstellung, Verdauungsprobleme oder sonstiges bekommen. Schau mal hier: http://www.schnuffl2.de/18610.html da steht alles was ein Kaninchen zu futtern braucht, mehr nicht. Tee füttert man nur bei akkutem Durchfall, und auch dann nur sehr selten und wenig. Also musst du deinem Häschen keinen geben. Hast du ein Männchen oder ein Weibchen? Wenn du ein Weibchen hast, dann setz bitte ein kastriertes Männchen dazu, hast du ein Männchen, das schon alt genug ist, dann lass dieses kastrieren und setz ihm ein Mädel dazu. Wie groß ist denn der Käfig? Er sollte für ein Kaninchen mindestens 120 x 60 cm groß sein, aber bei der kleinen Größe sind mehrere Stunden Auslauf täglich unabkömmlich.

lg


Sinaming ( Gast )
Beiträge:

12.02.2005 08:43
#3 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

Hallo,

erstmal Herzlich Willkommen im Forum!

Schön dass du nun auch zu den Ninchenbesitzern gehörst.
Das nenn ich einen Spontankauf *g*
Wie alt soll den der kleine sein?
Ich denke aber nicht, dass dich die Verkäuferin gut beraten hat.
Alleine das Babyfutter stört mich!
Kaninchen benötigen kein Trockenfutter. Ob mit oder ohne Getreide, es schadet mehr den Tieren als das es gut für sie ist.
Eine artgerechte Ernährung besteht aus reinem Heu, das ständig zur Verfügung stehen muss!
Um den kleinen etwas Abwechslung zu bieten und um sie im Wachstum zu unterstützen etc, kann man ihnen Gemüse anbieten.
Zu Anfang natürlich noch weniger, damit sie durch die ungewohnte Umstellung nicht plötzlich Durchfall bekommen, mit der Zeit bekommen sie dann immer mehr.
Gerade im Wachstum ist besonders Fenchel gut geeignet.
Kohlsorten zu Anfang erstmal weglassen, da sie aufblähen können, das ganze Gemüse ist erstmal Umstellung genug, an Kohlsorten kann man ihn noch später gewöhnen.
Am besten reduzierst du das Trockenfutter innerhalb von 3 Wochen auf Null.
Gleichzeitig gibt es jeden Tag etwas mehr Gemüse.

Wenn dein Ninchen ein T im Ohr hat, kommt es von der Teutofarm.
Das ist eine Zuchtanstalt, die Kaninchen züchtet, dabei jedoch nicht auf Gesundheit und Verwandschaft der Tiere achtet sondern wahllos vermehrt.
Dein kleiner hat dadurch natürlich kein weniger schönes Zuhause verdient, nur achte bei ihm vermehrt auf Krankheitssymptome, da diese schneller Krankheitsanfällig sind.
Lieder züchtet die Teutofarm auf möglichst kleine Tiere, dadurch werden auch die Köpfe der Tiere kleiner, die Anzahl der Zähne beleiben jedoch die gleichen, daher kommt es oftmals zu Zahnfehlstellungen.
Am betsne regelmäßig mit ihm zum Tierarzt gehen und ihn untersuchen lassen.
Dabei kann er auch direkt gegen Myxo und RHD geimpft werden, diese Krankheiten sind durch Mücken/Fliegen bzw. durch direkten und indirekten Kontakt (Pflanzen und Äste vom Feld o.ä.) übertragbar.
Da diese Krankheiten nicht mehr heilbar sind, wird immer empfohlen lieber einmal zuviel impfen zu lassen als sich später große Vorwürfe zu machen.
Sollte dein Ninchen später auch raus in den Garten dürfen, dann impf ihn am besten auch gegen die Pasteurellose, dem chronischen Kaninchenschnupfen.
Das heißt jetzt nicht, dass dein Ninchen gegen Schnupfen bzw Erkältungen im allgemeinen geschützt ist, sondern nur gegen den chronischen Kaninchenschnupfen, der wie man schon am Namen hört chronisch ist und nur sehr schwer bis überhaupt nicht mehr zu heilen ist.
Diese Krankheit ist jedoch nicht durch Mücken übertragbar, daher tatsächlich nur Notwenig, wenn das Ninchen im Garten frei laufen kann.

Ansonsten wurde über mir ja auch schon was zum Thema Einzelhaltung gesagt.
Dein kleiner freute sich bestimmt über einen Partner/eine Partnerin.
Falls er jedoch ein Rammler ist, dann lass ihn kastrieren und ca 4-6 Wochen nach der Kastration kann erst ein weibliches Tier dazu gesetzt werden.
Bei einem anderen Rammler bzw. wenn es weiblich ist, ein anderes Weibchen kann sofort vorsichtig mit der Integration begonnen werden.

So, dann wünsche ich dir hier noch Viel Spaß im Forum und erzähl uns, wie du deinen kleinen getauft hast.

LG

Phillipus Offline

Moderator

Beiträge: 414

12.02.2005 10:42
#4 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

Auch ein liebes Willkommen von mir!
Wenn dein Ninchen aus dem Zooladen kommt, dann geh bitte gleich Montag zum TA und lass den Kot untersuchen. Nicht selten haben die Tiere Kokzidien. Bitte sammel hierzu 3 Tage lang den Kot des Ninchens, damit die Schwere erkannt wird. Das ist ganz wichtig. Sonst wurde ja alles schon von meinen Vorrednerinnen gesagt. Obwohl ich eher der Meinung bin, dass Trockenfutter innerhalb von 4 Wochen zu reduzieren. Schau mal, wie gut du das hinbekommst. Wenn du dann ein neues Ninchen zu deinem setzt, dann helfen wir dir auch gern bei der Vergesellschaftung.

Noch mal zur Trinkflasche. Bitte nimm doch einen Napf, das ist artgerechter und die Ninchen trinken somit viel mehr als aus einer Nippelflasche. Wenn dein Ninchen krank sein sollte, sollte man nur Kamillentee geben, und das hochverduennt. Das heißt, den 2. Aufguss vom teebeutel nehmen, oder nur ein paar Sekunden drin lassen. Wenn du im gesunden Zustand deinem Ninchen Kamillentee gibst, dann kann es passieren, dass es emun wird, es hilft dann einfach nicht mehr, wenn es soll.

Lieben Gruß

spayjay ( Gast )
Beiträge:

12.02.2005 12:53
#5 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

Herzlich Willkommen hier Text Text


Ich habe zwar keine Nini, aber zwei Meeris, die auch spontan kamen *g*
Ich war schon länger am überlgen und hatte mir auf viele angeschaut, aber irgendwie war da noch nicht mein Traumschein bei...

Eigentlich wollte ich nur Gummistiefel kaufen als ich dann meine zwei sah, ich hab mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassnen ( es sind auch nicht meine ersten )..und bin dann später mit meinem Freund dahin gefahren ( er hatte früher auch viele Meeri sund kennt sich gut mit ihnen aus.
Es ist aber kein richtiger Zooladen, kennt ihr Raifeisen ?
Die Tiere werden höchsten zu viert gehalten in einem total schönem Gehege und nach geschlechtern getrennt, die Beratung war sehr gut, meine Adresse wurde sich notiert, das fals eine Krnakheit ausbricht und meine Tiere auch davon noch betroffen sein könnten, wäre das der Fall gewesen, wäre eine TÄ zu mir gekommen und hätte die Kleinen untersucht, das fand ich klasse.
Ich bin nicht dagegen Tiere aus einer "Zoohandlung" zu nehmen, schliesslich haben sie auch ein gutes zu hause verdient. Ander Zooläden bei uns sind katastrophal...wie die Tiere gehalten werden schrecklich... viel zu wenig Platz nicht genug unterkünfte, meist nicht nach geschlechtern getrennt und einen Riesen großen Napf voll Trofu und sonst nur Heu...die Tier zun mir leid... sobald ich meinen eigenbau fertig habe, wird wohl auch noch ein solch süßes geschöpf bei mir einziehen


jetzt habe ich nur von mir geredet typisch Yasmin, böser Mod

aber tu deinem NINI einen gefallen und gib im einen Partner, es ist sehr wichtig !!!


Yasmin

Brandy ( Gast )
Beiträge:

12.02.2005 14:58
#6 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

Hallo,
auch ein herzliches Willkommen von mir.
Ich kann mich allerdings nur meinen Vorrednern anschliessen, bitte kein Kaninchen in Einzelhaltung. Ebenso sind Salzlecksteine sehr ungesund und werden von den Tieren nicht benötigt.

Bitte alle (hier getroffenen Aussagen) nicht "böse" auffassen, wir versuchen nur zu vermitteln, wie eine möglichst artgerechte Haltung aussehen sollte.

Bitte keine Angst vor Fragen, oder Anmerkungen. Ich bin immer dankbar für neue Erkenntnisse

lg

spayjay ( Gast )
Beiträge:

12.02.2005 14:59
#7 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

Genau, sind alles nur lieb und gut gemeinte Ratschläge, wenn du fragen hast kann st du die gerne stellen !!

Yasmin

Miriam Offline

Junger Hüpfer

Beiträge: 29

12.02.2005 18:51
#8 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

Hallo!

also meint ihr, ich habe gar keine reine Zwergrasse?
Die wollte ich aber schon haben. Soll ich Montag nochmal zum Laden?

Die Verkäuferin hat mir erklärt, daß ich erst mit 6 Wochen impfen kann und gucken, ob es ein Mädchen oder ein Bub ist.
Einen anderen Hasen hole ich mir dann entweder später aus dem Laden oder von woanders. Es sollen keine Geschwister sein.
In euren FAQs steht, dass man auch Flaschen geben kann. Was stimmt denn jetzt?

Miri

Brandy ( Gast )
Beiträge:

12.02.2005 18:55
#9 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

Hallo,
darf ich fragen, wie alt Dein Kaninchen sein soll- laut Auskunft der Mitarbeiter des Ladens?

Abgegeben sollte die Tiere aller frühestens mit 8 Wochen werden.

lg

Kathi Offline

Administrator


Beiträge: 646

12.02.2005 18:55
#10 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

6 Wochen? wie alt ist er denn nun? Normalerweise müssen die kleinen unbedingt bis zur 8. Woche bei der Mama bleiben... Nicht später erst ein zweites, sofort, sonst kann das kleine schon Verhaltensstörungen bekommen - wo es eh schon so früh von der Mama getrennt wurde (wofür du ja nichts kannst). Und bitte nicht mehr aus einem Zooladen - du siehst ja was dann rum kommt - geh mal ins Tierheim schauen, da warten soviele liebe Kaninchen, die ein gutes Zuhause verdient haben! Man kann schon Flaschen geben, meine haben beides - Näpfe und Flaschen, da sie aus den Näpfen nicht so gerne trinken und die im Käfig auch super schnell voller Streu sind. Meine Flaschen hängen in einer Höhe, in der die kleinen ihre Köpfe nicht verdrehen müssen.

Phillipus Offline

Moderator

Beiträge: 414

12.02.2005 18:56
#11 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

...um auf Nummer sicher zu gehen, erst mit 10 Wochen.

Lieben Gruß

Miriam Offline

Junger Hüpfer

Beiträge: 29

15.02.2005 00:57
#12 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

Hallo!

Danke für eure Hilfe. Ihr habt mir die Augen geöffnet.
Ich bin heute direkt zurück in das Zoogeschäft rein und habe die Verkäuferin zu Rede gestellt, von wegen Rassekaninchen und so.
Habe ihr ein paar Internetausdrucke um die Nase gewedelt. Sie tat dann entsetzt, aber nahm das Tier wieder zurück.

Ich bin dann direkt zu einem Züchter, den ich auf kaninchenzucht.de gefunden habe.
Er hat mir dann 2 Kaninchen verkauft, die reinrassige Farbzwerge sind.
Sie sind keine Geschwister, da habe ich aufgepasst, und sie waren 9 Wochen bei ihrer Mutter.
Die Häsin ist jetzt 15 Wochen und der Hase 12 Wochen alt.
Sie sind superniedlich zusammen und kuscheln.
Ihr habt mir total geholfen.

Tschau,

Miri

VoodooX Offline

Moderator

Beiträge: 35

15.02.2005 06:42
#13 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

Ist der Hase denn kastriert?

Naja und zu dem rest mag ich nun eigentlich nichts sagen ..

Vera

Brandy ( Gast )
Beiträge:

15.02.2005 09:17
#14 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

Hallo,
warum hast Du das Kaninchen zurückgebracht? Müssen es unbedingt - Rassekaninchen sein? Wenn ja, warum? Falls ja- hättest Du Dich vorher über die Rassen informieren können. Das ein Teutokaninchen keine eingetragene Rasse ist- kann doch kein Manko sein. Ich hätte dieses Tier aus der Zoohandlung keinesfalls zurückgebracht.

Nimm mir diesen Ausdruck jetzt bitte nicht übel, aber Tiere sind keine "Wegwerfarktikel" oder ein Pullover, der umgetauscht werden kann.


Ansonsten, wie schon gefragt- hast Du vor, den Rammler zu kastieren?

lg

Jessy Offline

Junger Hüpfer

Beiträge: 18

20.02.2005 18:44
#15 RE:neue Hasenbesitzerin Antworten

Hallo,
ich denk mal das Tier war dann 4 Wochen alt, Kaninchen mit 4 Wochen sind in der Phase wo sie von allen als super süß bewundert werden und spontankäufer einladen. Klasse sag ich dazu nur, denn ich habe gerade erst einen Artikel für Bunnyaktuell über so was unter "Aggressionen" beschrieben.
Nur mal so, aber so viel ich weiß dürfen Kaninchen bis eine bestimtme Woche nicht so viel Obst, Gemüse,... fressen.
Warum hast dud as Tier wieder zurück gebracht??? Ich will mir nicht denken was die mit dem Tier machen...
Und ich hoffe auch mal das du das Tier hats kastrieren lassen oder willst du Nachwuchs weil du ja keines falls geschwister haben willst.

Man sollte sich vorher informieren

Seiten 1 | 2
«« Klopfen?
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz