entgegen aller Vermutungen oder ähnlichen möchte ich hier nun endlich an der richtigen Stelle noch einmal betonen dass Bunny nicht an Schiefkopf leidet, sondern der Kopf diese Schiefstellung wegen einer Ohrenentzündung hat.
Ich hoffe, der TA hat eine Blutuntersuchung auf e. cuniculi gemacht und nicht eine Blickdiagnose gestellt. Ein guter kompetenter TA ist das A und O bei der Kaninchenhaltung. Schnell wird einfach nur "wischi-waschi" diagnostiziert ("ahh, es hält den Kopf schief, da sind sicherlich die Ohren entzündet....") oder mit einer Vitaminspritze therapiert......
Also Kleene, ich hoffe, dein TA hat die süße Bunny gründlich untersucht und ihr Blut abgenommen. Was für Medikamente hast du denn mitbekommen?
Und damit dein Häschen wirklich glücklich und gesund ist, braucht es dringend noch einen Partner
Bitte Hasi. Und Bunny hat noch zwei Partner! Und natürlich hab ich wieder meine Genesungswünsche vergessen - also auch von mir gute Besserung an die kleine!
Er hat ihr nur eben ins ohr geguckt und hat dann gesagt das es eine innenohrentzündung ist. er hat ihr kein blut oder so abgenommen. Er hat mir keine medikamente mitgegeben. Achso ich habe noch 2 ninchen die aber meinen geschwistern gehören. (fleck und mausi) achso er hat ihr noch ne spritze gegeben ich allerdings nicht was da drinne war er hat nur gesagt das das zeug direkt ins gehörn kommt( die krankheit schlägt auf das gehörn) die spritze sah aus als würde blattspinat und orangensaft gemischt ekelhaft auf jedenfall aber was das jetzt in echt ist da hab ich keine ahnung das wollte er mir nicht sagen. mit lieben grüßen denise
da du dich in solchen Dingen ja auszukennen scheinst: wollte noch erzählen, daß Kleene in dem gelöschten Thread noch geschrieben hatte, daß Bunny einmal gegen die Wand gelaufen ist, und danach reglos liegengeblieben ist (Kleene, ich hoffe ich darf das schreiben, wenn nicht, verzeih mir). Ich fand das nämlich auch sehr wichtig, ich hab nämlich mal gegoogelt und festgestellt, daß solche motorischen Störungen auch ein Symptom für Schiefhals sein können, aber auch bei Innenohrentzündung kann es zu Gleichgewichtsstörungen kommen.
Ist oki das du dies gesagt hast wolltest ja nur was gutes. Bei innenohrentzündungen schägt es aufs gehörn und darum hat es auch diese gleichgewichtsstörungen muss heute so wieso noch mal hin werde meinen arzt mal sagen das sie das mit dem gegen wand laufen und dann liegengeblieben ist schon 2 mal schon wieder gemacht hat und gegen ihr gitter des käfigs ist sie auch schon mal gelaufen und einmal hat sie sogar als sie raus aus ihrem käfig wollte ist sie noch nicht mal richtig rausgekommen da musste ich sie aus dem käfig nehmen ich glaube die anderen 2 kaninchen merken das es ih net so gut geht und verwöhnen sie mit schmuseeinheiten und ablecken das sieht göttlich aus ich würde es ja gern mal fotografieren aber meine "doofen" geschwister wollen nicht das ich sie mal fotografiere mit lieben grüßen denise
kleene, du meinst sicherlich Gehirn, nicht? Gehörn haben Kaninchen eher nicht ;)
Nein, wenn es wirklich eine Enzündung des Innenohres hat, dann muss es Antibiotika gespritzt bekommen. Aber nicht nur einmal, sondern täglich. Natürlich kann der schiefe Kopf auch daher rühren, aber auch gerade dass er vor die Wand gelaufen ist, könnte genauso ein anzeichen auf Schiefhalskrankheit sein.
Und irgendwie habe ich bei deinem TA kein ganz gutes Gefühl.... wenn er dir schon nicht sagen will, was er für Medikamente gibt. Du hast ein Recht darauf zu wissen, was er macht, warum er es macht und was er für Medikamente gibt. Ebenso kannst du ihm sagen, wenn er etwas anders machen soll. Du bezahlst ja dafür und wenn du möchtest, dass er Blut abgenommen bekommt, dann muss er das auch tun.
An deiner Stelle würde ich mich mal nach einem anderen TA umsehen und auf jeden Fall den Test für die Schiefkopfkrankheit machen lassen.
Leben eure 3 Ninchen denn alle zusammen in einem Gehege oder hat jedes einen einzelnen Käfig?
Um mich mal da einzumischen, die Tiere leben alle drei zusammen.
Mensch, ihr macht kleene aber Angst, so eine Panikmache finde ich nicht gut. Klar, der TA ist vielleicht nicht der Beste, aber ich denke schon, dass er weiß, was er diagnostiziert. Es ist sowieso schwer eine Ferndiagnose zu stellen, man geht zwar immer lieber vom Schhlimmsten aus, aber kleene war ja nun beim TA. Eine Ohrenentzuendung ist irgendwie auch nicht schoen, und die sollte auf jeden Fall behandelt werden.
hab da mal was von oben aus dem Krankheitsboard kopiert:
E.cuniculi
Enzephalotozoon Cuniculi ist die häufigste Ursache bei einer schiefhaltung des Kopfes. Auch treten dann Lähmungserscheinungen der Hinter- sowie Vorderläufe auf, Gleichgewichtsstörungen und fehlende Koordination. Ursachen können eine Mittelohrentzündung durch Pasteurellose, Milben, Tumore, Viren, Giftstoffe und sogar fehlerhafte Ernährung sein. Die Krankheit bricht nur bei 20% der infizierten Kaninchen aus. Ein Tier unter 10 kann daran erliegen, wobei dies meistens eine Folgeerkrankung oder eine Reaktion auf schlechte Haltungsbedinungen ist. Schon alleine das schnüffeln an "verunreinigter" Nahrung kann zum übertragen der Krankheit führen. Symptome sind der bereits erwähnte schiefe Kopf, massive Koordinationsstörungen, das Kaninchen dreht sich ständig im Kreis oder verbiegt krampfartig das Köpfchen. Natürlich wieder umgehend zum TA.
Also kleene wenn ich das so alles Lese, möchte ich dir raten doch mal einen Bluttest auf E. cuniculi zu machen. Und wenn der Test negativ ist weißt du aber wenigstens mit Sicherheit das es das nicht hat.
Viele Liebe Grüße von dem großen Plüschmonster Thomas
Ja Denise, das würde ich nach den Zeilen auch sagen. Wusste bis ich diesen Text geschrieben habe - aus den Infos aus dem Inet - selber nicht wirklich bescheid darüber - aber jetzt...
hab nochmal ein wenig gegoogelt, falls du möchtest kannst du den Link bzw den text darin ausdrucken und ihm deinem Tierarzt mitnehmen, denn dann kann er fast gar nix falsch machen und du musst ihm nicht so viel erklären. Ich kenn das von mir wenn ich etwas aufgeregter bin vergess ich immer die Hälfte. Ich hoffe das ist in Ordnung das ich das jetzt hier verlinke falls nicht, dann bitte nochmal bescheid sagen damit ich für die Zukunft bescheid weiß
Hört mal alle zu: ich war gestern beim tierarzt und er hat blut abgenommen er hat es getestet auf schiefhals und es war NEGATIV also sie hat KEINe erkrankung schiefhals so nur so das ihr das wisst. und es keine vermutungen gibt.Ich habe extra 2 stunden beim ta gesessen damit ich die ergebnisse noch an dem tag kriege. Ich hoffe ich habt euch jetzt alle zweifel genommen. mit lieben gruß von denise und bunny
Hallo Denise, das muß ich jetzt einfach mal hier an dieser Stelle loswerden. ich find dich toll, und ich freue mich darüber wie sehr gut du dich um bunny kümmerst. Schön, das es jetzt durch TA und Blutuntersuchung abgeklärt ist. Ich bin mir sicher, alle wollten für dich und Bunny nur das Beste. Ich schicke dir den Sonnenschein Olaf
Danke das du das sagst olaf. LEIDER ist der sonnenschein nicht angekommen aber trotzdem danke das du dies gesagt hast. mit suppeerrrrr lieben grüßen denise, meine bunny und natürlich auch von fleck und mausi