Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
ACHTUNG: UMZUG DES FORUMS AUF WWW.SCHNUFFLFORUM.DE.MS!!!
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 1.053 mal aufgerufen
 Ernährung
Seiten 1 | 2
krause ( Gast )
Beiträge:

05.03.2005 09:50
Trockenfutter Antworten

Hallo!

Ich hoffe hier darf ich das jetzt fragen. Ich wüsste gerne ob mir jemand von euch einen wirklich guten Tierarzt nennen kann, möglichst hier in der Nähe von Hof. Ich möchte gerne sicher sein was das beste für Kaninchen ist.
Irgendwer hat geschrieben dass ich hier im Forum suchen soll aber ich kenne ja eure Meinung. Ihr denkt Trockenfutter ist schlecht. Aber auf anderen Seiten und in anderen Forums wird genau was anderes gesagt. Und in vielen Büchern steht auch was anderes. Und in der Zoohandlung sagen sie auch anderes.
Ich würde euch ja gerne glauben aber ich kann ja gar nicht sicher sein. Die anderen schreiben genauso überzeugend. Also wer kennt mal einen guten Tierarzt?

Bitte lasst dieses Thema stehen mir ist das echt wichtig. Ich finde es schade das meine Sachen immer geschlossen werden. Wenn ich irgendwas falsch mache sagt es mir doch.

Gruß
Krause

Brandy ( Gast )
Beiträge:

05.03.2005 09:55
#2 RE:Trockenfutter Antworten

Hallo Krause,
leider ist mir kein guter Tierarzt (der sich wirklich mit Kaninchen auskennt, sind leider nicht alle) in Hof, oder der Umgebung bekannt.

Zum TroFu nochmal, überleg doch einfach mal bitte, was Kaninchen in der Natur fressen. Keine Milch-, Zuckerbestandteile und Bäckereierzeugnisse. (Auch Getreide, steht ihnen - wenn überhaupt- nur zu einer kurzen Zeit im Jahr, und nur in der Höhe - die sie erreichen können, zur Verfügung.)

Jetzt schau bitte mal auf die Zusammensetzung Deines Trockenfutters (müsste ja angegeben sein).
Was aus diesem TroFu meinst Du, entspricht einer artgerechten Ernährung?

Lieber Gruss

misterminit ( Gast )
Beiträge:

05.03.2005 12:12
#3 RE:Trockenfutter Antworten

hallo
hab ja mit dem vitakraft mitarbeiter telefoniert. der hats mir so erklärt (fand ich auch ganz einläuchtend): kaninchen in der freien wildbahn werden nicht alt, sie sterben halt irgendwann einfach und sind auch nicht so gut ernährt. außerdem fressen sie ganz andere sachen. im haus haben sie das alles nicht und man muß gucken das sie optimal ernährt werden weil wir ja nicht wollen daß sie nach 2 jahren tot sind. und außedem ist das was ganz anderes im haus. und außerdem brauchen sie andere nährstoffe und auf m´feld fressen sie ja auch mal getreide. und wenn kaninchen alt werden sollen und gesund dann brauchen sie das ganze.
das hat er gesagt. aber er wird kommen und das nchmal selbst erklären. ich hab ihm die adresse vom forum gegeben. vita findet das nämlichnicht so gut daß hier alle so schlecht über deren futter reden. die geben sich mühe und wollen alles auflären. das ist doch toll oder?

Plüschmonster ( Gast )
Beiträge:

05.03.2005 12:15
#4 RE:Trockenfutter Antworten

Hallo,

das find ich aber nett von Vitakraft das die sich so mühe machen und das hier aufklären wollen, die scheinen ja echt voll in Ordnung zu sein. Na da bin ich aber gespannt was die so erzählen.


Viele Liebe Grüße von dem großen Plüschmonster Thomas

Phillipus Offline

Moderator

Beiträge: 414

05.03.2005 12:16
#5 RE:Trockenfutter Antworten

Mister, nicht schon wieder! ich komm mir vor, als muesste ich alles doppelt und dreifach schreiben. Lies doch bitte mal die Seiten hier, dann kannst du uns vielleicht verstehen und kannst es nachvollziehen.

http://www.diebrain.de/k-futter.html

Lieben Gruß

misterminit ( Gast )
Beiträge:

05.03.2005 12:21
#6 RE:Trockenfutter Antworten

aber auf fragen muß man doch antworten oder? da scheint ja noch jemand das alles nicht zu verstehen. ist ja auch gar nicht so einfach wenn jeder hier was anderes erzählt. und wenn man keinen kennt weiß man ja auch nicht wem man trauen kann. mein arzt und vita sind ja auch kompetent oder?
und ich dachte daß es vielleicht jemanden interessiert was vita dazu sagt.
aber es kommt ja noch jemand vorbei zum erklären. dann wissen wir alle mehr. und die seite ist gut die du gesagt hast. aber wenn jeder was anders erzählt weiß man nicht wem man glauben soll. vita hat ja auch ne gute seite. und aufschreiben darf ja jeder was er will oder?

man hätte ich gewußt wie schierig das mit dem futter ist hätte ich meerschweinchen geholt für die kinder. da wär das nicht so schwierig...
aber jetzt wo wir die haben wollen wir auch alles richtig machen. deshalb frag ich lieber einmal mehr und danke daß ihr so viel geduld habt mit mir.
der uwe

Phillipus Offline

Moderator

Beiträge: 414

05.03.2005 12:33
#7 RE:Trockenfutter Antworten

Was ist denn mit Meeris einfacher? Versteh ich nicht. Die duerfen auch kein Trockenfutter bekommen. Nun denk doch bitte mal nach, wenn du bei Vata deinen Job haettest, dann wuerdest du auch in hohen Toenen davon schwaermen. Es reicht ja eigentlich auch schon ein einziger Kunde, an dem sie mehr Geld verdienen koennen. Und dann gibt es so Leute wie dich, die lassen sich halt nicht wirklich ueber die Risiken aufklaeren, oder wollen diese nicht wahrhaben und akzeptieren. Soll der Typ mal kommen von Vita, da bin ich echt mal gespannt. Dieses Forum -auch alle anderen Ninchen-Foren- werden dir immer erzaehlen, dass Trockenfutter schaedlich ist. Und nun ist mal gut mit dem Thema. Wir versuchen dir das schon seit 2/3 Tagen nix anderes zu erklaeren. Fragen ist auch wichtig, aber du musst auch offen sein fuer Neues, sprich, du darfst nicht unsere Kompetenz in Frage stellen, nur weil irgend einer bei Vita arbeitet. Denn dann brauchst du auch nicht fragen, wenn du uns anzweifelst und immer kraefitig gegen den Strom steuerst. Das Resultat am Ende ist doch, dass man deine Fragen ignoriert und nicht mehr beantwortet, weil du dich nicht von uns aufklaeren laesst. Und das wollen wir nicht und du sicher auch nicht.

Sehen wir es doch mal so, mehr als aufklaeren koennen wir auch nicht. Wir denken an das Wohl der Tiere. Was ein Halter dann daraus macht, ist jedem selbst ueberlassen, das koennen wir nun auch nicht ueberpruefen. Aber es gibt schon Leute hier, denen wir geholfen haben und die sich unserer angenommen haben und ihrem Ninchen Gutes getan haben. Natuerlich sind wir Modis auch nicht allwissend, wir haben auch mal angefangen. Doch durch Erfahrungen und Weiterbildungen koennen wir anderen helfen.

Lieben Gruß

Brandy ( Gast )
Beiträge:

05.03.2005 14:58
#8 RE:Trockenfutter Antworten

Hallo Krause,
mich würde mal interessieren, in welchen anderen Foren Dir zu Trockenfutter (von Vitakraft oder von welcher Firma auch immer) geraten worden ist.

Alle mir bekannten Kaninchen- oder Kleintierforen raten dringend von der Fütterung mit TroFu ab.

Mag sich Dein Bekannter (der Mitarbeiter von Vitakraft) hier anmelden, zumindest ich bin wirklich gespannt auf die Argumentation von/ für TroFu-Fütterung.

Sag ihm bitte, er solle sich doch gleich an mich wenden, ja?

Lieber Gruss

mützi ( Gast )
Beiträge:

06.03.2005 09:32
#9 RE:Trockenfutter Antworten

hallo!

als meine zwei hasis neu waren, musste ich mal zum tierarzt weil die gundi immer so oft durchfall hatte. die haben mir gesagt, ich soll ihr weiter das trockenfutter geben und das frische lieber weglassen, weil die hasis vom frischfutter durchfall bekommen.

gebt ihr wirklich gar kein trockenfutter?

tschaui
sabibi

Brandy ( Gast )
Beiträge:

06.03.2005 09:41
#10 RE:Trockenfutter Antworten

Hallo,
nein- wirklich kein TroFu (Trockenfutter). Heu ist Hauptbestandteil der Nahrung bei uns. Bei Frischem gilt die Formel pro Tag und Tier: 100 Gramm Frischfutter auf ein Kilo Kaninchengewicht.
Daher versuch mal bitte in Erfahrung zu bringen, was Deine Beiden ungefähr wiegen.

Dann gilt natürlich aber nur, Frischfuttergabe- die auch vertragen wird.

Lieben Gruss

Olaf W Offline

Heranwachsender


Beiträge: 196

06.03.2005 11:05
#11 RE:Trockenfutter Antworten

Hallo Krause,
Warum habe ich das Gefühl, das du bei den Antworten auf deine Fragen nur immer das ließt, was du lesen willst?
Du bist darauf angesprochen worden hier einmal die Links der anderen Foren anzugeben, in dem du deine Infos her hast.
Ich würde es begrüßen, wenn du das mal machen würdest, und dann sehen wir weiter - ok?
Olaf

Kathi Offline

Administrator


Beiträge: 646

06.03.2005 11:18
#12 RE:Trockenfutter Antworten

Olaf - Krause wurde gestern abgemeldet, kann also gott sei Dank nicht mehr antworten!

Kathi Offline

Administrator


Beiträge: 646

06.03.2005 11:20
#13 RE:Trockenfutter Antworten

Hi Sabine,

wegen dem Trofu: Bitte setz es nicht von heute auf morgen apprupt ab, das kann zu schweren Verdauungsstörungen führen. Gib deinen kleinen jeden Tag ein kleines bisschen weniger, und in 4 Wochen kannst du es ganz weglassen. Im Gegenzug natürlich mehr Frischfutter füttern, denn die Futtermenge darf ja nicht weniger werden. Heu ist sowieso am alerwichtigsten, das muss 24 Stunden täglich vorhanden sein. Durchfall haben deine Hasis bestimmt nur vom Frischfutter bekommen, weil du entweder zuviel oder das falsche gefüttert hast.

lg

Olaf W Offline

Heranwachsender


Beiträge: 196

06.03.2005 11:20
#14 RE:Trockenfutter Antworten

Da wäre ja wohl auch nicht viel gekommen.
Danke für den Hinweiss!
Olaf

Signia Offline

Junger Hüpfer

Beiträge: 16

10.03.2005 21:49
#15 RE:Trockenfutter Antworten

Darf ich noch antworten?

Huhu!
Ich weiß nicht mehr genau, wer das geschrieben hat, aber ich antworte halt mal einfach:
Wenn man TroFu und FriFu füttert, dann kommt Durchfall von der Kombination. Und dann würde ich spätestens DRINGEND das Trockenfutter weglassen! Mit Frischfutter muss man natürlich vorsichtig anfangen.
Naja, ansonsten wurde zum Thema Trockenfutter schon sehr viel Gutes gesagt: Es ist überflüssig und gesundheitsschädigend. Ein Vitamitarbeiter verdient damit sein Geld. An seiner Stelle würde ich auch nur positiv davon reden.


Liebe Grüße,
Jenny

Seiten 1 | 2
lecerklies »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz