Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
ACHTUNG: UMZUG DES FORUMS AUF WWW.SCHNUFFLFORUM.DE.MS!!!
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 449 mal aufgerufen
 Allgemein
asti Offline

Moderator


Beiträge: 144

13.02.2005 17:48
Anspringen Antworten

Hi Foris
Habe schon immer und ewig ein Problem mit mein Jäcky,
und zwar das Anspringen,am liebsten natürlich mit Matschpfoten.
Wir (meine Familie)haben uns schon dran gewöhnt (leider)
aber bei Fremde ist es natürlich peinlich.
Wenn wir Gassi gehen und er abgeleint ist kann es sein das er zu irgendein hinrennt,und schwups
hängt er an ein Mantel und freut sich seines Lebens.
Manche Leute freuen sich mit, aber es gibt auch die kehrseite der Medallie "hilfe ein Hund"
Ist manchmal schon peinlich.
Wenn ihr irgendwelche Ratschläge habt könnt ihr euch ja melden
Gruß asti

spayjay ( Gast )
Beiträge:

13.02.2005 18:00
#2 RE:Anspringen Antworten

Versuchs mal so....


erstens sollet ihr das in der familie üben, so wirds dann auch auf fremde übertragen....

Sobald du merkst das dich dein kleiner anspringen will, gehst du einen schritt zurück, so das er ins lehre springt und sagst ihm, das er das nicht darf...steht er ruhig da ( weil er wahrscheinlich verblüfft ist ) lobst du ihn

Dann denke ich, das er das vorallem macht, wenn besuch kommt und wenn ihr nachhause kommt ...

Du übst es , indem ein Familienmiglieghinein kommt und dieser sich bückt zu dem Hund, sodass er garnicht anspringen kann, besser wäre es wenn er dabei das komando sitz bekommt.
Sag das auch deinem Besuch, das ´sie das machen sollen, ist zwar für die anfangszeit ein wenig umständlich, bringt aber erfolg, nach einer zeit wei s dein kleiner, das wenn er nicht macht, viel besser begrüßt und belohnt wird..


hoffe ich konnte dir helfen
Liebe Grüüßßßeee von der 4erbande

LadyJoy Offline

Moderator

Beiträge: 80

13.02.2005 19:27
#3 RE:Anspringen Antworten

Hallo erstmal!

Das Problem kennen wir auch.
Wir sind in dem Fall im ganz ruhig stehen geblieben und haben einfach den Arm ein wenig ausgestreckt (ohne den Hund zu berühren). Durch diese Abwehrhaltung verringert sich die Distanz zwischen dir und dem Hund. Diese Bewegung verbunden mit einem "Nein" oder "Aus" je nach dem, auf was dein Hund normalerweise reagiert, hat unserer Lady ganz schnell klar gemacht, das sie nicht springen soll. Aber wie auch oben schon beschrieben gilt hier, das du das auch deinem Besuch klar machen mußt.
Heute weiß Lady, das sie nur springen darf, wenn wir es ihr ausdrücklich erlauben.

Wie auch immer, ich wünsche dir viel Geduld und Erfolg.

LadyJoy

asti Offline

Moderator


Beiträge: 144

13.02.2005 19:33
#4 RE:Anspringen Antworten

Ja hört sich gut an,hoffentlich macht der Besuch auch mit
Meine Fellnase ist sehr Temperamentvoll wenn Besuch kommt ist er kaum zu bändigen
Du weißt ja wahrscheinlich selber wie das ist ,alles wuselt durcheinander hallo und hast du nicht gesehen,und wautz dazwischen,findet er natürlich Klasseendlich wieder mittelpunkt.
aber wir werden das auf jedenfall versuchen schön Dank für dein Tip
Melde mich wenn ich Erfolge sehe
asti

spayjay ( Gast )
Beiträge:

13.02.2005 19:43
#5 RE:Anspringen Antworten

ne bei uns ist das nicht so, wir haben das von anfang an unterbunden..


sag bescheid wenns was neues gibt, hoffe erfolg
Liebe Grüüßßßeee von der 4erbande

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz