Ich wollte euch nur mal schnell erzaehlen, wie gluecklich ich bin. Philli habe ich ja schon seit September. Der kleine ist 6 Wochen allein gewesen. Ich habe mich wirklich sehr sehr liebvoll um hin gekuemmert, er war damals auch erst 8 Wochen alt. Philli war demnach echt immer zutraulich und hat mich abgeschleckt, sogar an der Nasenspitze. :) Dann kam Leonie dazu. Sie war bis vor wenigen Tagen immer scheu, habe sie nie gefangen bekommen, es war immer ein Krampf ihr Medizin zu geben. Ich habe wirklich alles versucht, mich zu ihr auf den Boden gelegt etc. Irgendwann hab ich es dann auf die andere Art versucht. Hab immer zu ihr gesagt: "Fein Leonie, ganz fein, Schschsch!" Dann ist sie wirklich sitzen geblieben und hat sich streicheln lassen. Seit 3 Tagen leckt sie mir sogar die Hand und meine Nasenspitze. Ich finde das so toll. Ich hab daran schon gar nicht mehr geglaubt.
Hallo, hört sich doch super an, Glückwunsch!!! Bei Manchen dauerts eben etwas länger. Hast Du Glück gehabt, ich hatte schon mal einen Rammler- bei dem war nix zu machen.
bei Schnuffi hat es fast ein ganzes Jahr gedauert, bis er mal so richtig zutraulich geworden ist. Sonst ist er immer gleich weggerannt wenn man in außerhalb des Käfigs streicheln wollte. Jetzt lässt er sich sogar hochnehmen ohne zu meckern, lässt sich super seine Medizin geben usw. Liegt wahrscheinlich auch mit daran dass er immer wenn ich ihn hochgenommen habe was leckeres bekommen hat. Fluffy ist immernoch nicht wirklich zahm, lässt sich zwar anfassen - auch bürsten, aber nur ein, zwei mal rüberstreicheln, dann ist er weg...
ach mensch, wenn ich das so lese, muss ich an meinen Deutschen Riesen denken Meister Lampe, er war so zarm, tobte in meinem Zimmer, kam auf s bett gesprungen und schmuste, wenn ermußte ging er schön in den käfig und machte sein geschäft ich vermisse ihn sehr