Wie manche von euch vielleicht schon wissen, hat sich die arme Leonie ein Beinchen gebrochen. Sie sit auch manchmal wie ein Sausewind, huepft von meinen Armen runter. Das hat sie schon oefter getan, doch am 2. Februar ist sie ganz unguenstig aufgekommen. Eigenlich bin ich nicht groß, so hoch war es also nicht. ;) Die arme Leonie tut mir heute noch Leid, wenn ich ihr staendig das Beinchen mit Kreppband (nimmt man eigentlich zum Malern-abkleben) abkleben muss, weil sie sich schon wieder die Schiene angefressen hat. Na ja, sie selbst leckt nur daran, Philli knabbert immer bei ihr. Ich habe ihr auch schon eine Halskrause
angelgt, das war ganz furchtbar. Sie ist ganz doll aggressiv umher gerannt... Außerdem hatte ich am naechsten Morgen die Bescherung. Ueberall lag Bilddarmkot rum. Das hat vielleicht uebel gestunken. Zumal sie alles an der Schiene unten dran hatte. :( Nun wird auf das Ding verzichtet. Nach dem Roentgen hat sich dann gezeigt, dass am Mittelfußknochen eine Zehe grbochen ist. Nun muss Leonie 3 Wochen mit der Schiene umherlaufen, bis dahin muessen wir nachts in getrennten Kaefigen schlafen. Ich druecke ganz doll die Daumen, dass Leonie nicht operiert werden muss, das Problem ist naemlich, dass die Knochen eigentlich nicht wirklich zusammen wachsen. Aber die TÄ ist optimistisch, weil sie noch sehr jung ist. in 3-5 Tagen werde ich nochmals zum TA, um zu gucken, wie gut das Beinchen schon verheilt ist. Bis dahin kuscheln die beiden noch ein bissel.
Hallo, ich drücke der kleinen Leonie alle Daumen die ich habe!!! Mit einer Halskrause ist das leider immer so eine Sache, wird von den meisten Kaninchen als sehr störend empfunden, sie behindert ja auch praktisch bei jeder Bewegung. Ich hätte die Kleine auch davon befreit. Hoffentlich muss sie nicht doch noch operiert!
Och arme Leonie! Sieht echt schlimm aus mit der Halskrause Drücke euch ganz fest alle Daumen die ich habe, damit es ihr bald besser geht und keine OP nötig ist!
Hi Lilli, danke, der Nachfrage. Ich habe Leonie seit gestern wieder bei Philli sitzen. Die Beiden sind ja allein "eingegegangen". Die TÄ meinte am Anfang, ich solle 3 Wochen die Schiene dran behalten. Die 3 Wochen sind jetzt um. Letzte Woche meinte sie jedoch, Anfang Maerz muss ich wieder zu ihr, damit man mal guckt, wie sie rumhoppelt. Da Leonie aber schon seit 2 Wochen wieder richtig auf dem Beinchen hoppelt, dachte ich mir, dass ich sie wieder zu Philli setze, auch wenn Philli ihr die Schiene abnagt. Ich lasse es einfach drauf ankommen. Die Schiene sieht zwar nicht mehr wie neu aus, aber sie ist noch dran. Wenn die Schiene dann ab ist, werde ich schauen, wie Leonie sich macht, je nach dem werde ich dann zur TÄ gehen oder auch nicht. Mit der TÄ bin ich naemlich nicht zufrieden, ich wollte nach alledem sowieso wieder zu einer anderen TÄ gehen.
Ich hab meine Ninchen heute mal draußen hoppeln lassen und bin einkaufen gegangen. Eigentlich sperre ich sie, wenn niemand zu Hause ist, in den Kaefig. Als ich wieder zu Hause ankam, hab ich gesehen, dass Leonie ihre Schiene losgeworden ist. Das war bestimmt Philli. Na ja, ihr Beinchen sieht ganz schlank aus. Ist wohl so wie bei Menschen, die einen Gips haben ueber Wochen. Ich muss sagen, Leonie hoppelt umher, als haette sie nix mit ihrem Fueßchen gehabt. Puh, bin ich darueber gluecklich. Dann muss ich also nicht mehr bangen, dass sie operiert werden muss. Danke fuer's Daumendruecken!
Das freut mich aber für Euch. Fenn die lieben Fellnasen (egal ob Hund-Katze, Nienchen,...) krank sind, dann geht es einem selbst auch irgentwie schlecht. Ich kenne das. Trotzdem würde ich dir als Nienchen-Laie raten noch etwas aufzupassen, das sie das Beinchen nicht überbelastet ( z.B. von etwas runterspringt und so) Aber du wirst das schon machen. Hab im anderen Thread die Bilder gesehen, oh sind die niedlich und hüpsch!!! Olaf