Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
ACHTUNG: UMZUG DES FORUMS AUF WWW.SCHNUFFLFORUM.DE.MS!!!
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 501 mal aufgerufen
 Ernährung
Sabeth Offline

Junger Hüpfer

Beiträge: 35

04.03.2005 12:35
Was nun füttern? Antworten

Hi!
Also, überall lese ich was anderes, ich seh gar nicht mehr durch
Also, ich gebe immer eine Raufe voll Heu an meine beiden, aber mein eines setzt sich immer ind die Raufe und pieselt drauf ...
Und dann geb ich pro Tag 200g Trockenfutter, das sieht eigentlich gfanz gut aus, aber sie lassen immer die Körner liegen. Brauchen sie die nicht für ihr Fell?
Und dann hab ich letztens gelesen, dass das gar nciht gut ist, mit dem Trockenfutter, kann mir das noch mal hjemand erklären? Ich versteh das nciht, die Frau im Fachhandel hatte mir das doch so fein erklärt und ich dachte, das stimmt dann auch.
Die hatte ja auch gesagt, dass ich langsam an Frischfutter und so gewöhnen soll, weil die das im Zooladen nciht füttern konnten.
Und die drops sollen auch ungesund sein? Aber warum gibt es das denn dann zu kaufen? Und in meinem Buh, steht das auch drin, dass man das füttern darf.
Menno, bin voll verunsichert ...
Achja, wo sind eigenlich die KaninchenFAQs? Hab sie paar mal erwähnt gesehn in anderen thrwads, aber nciht gefunden, ich find nur so technische FAQS, aber die helfen mir ja nitt weit.
Oki, genug getextet, ich hoffe ihr antwortet mir bald.
Sabeth

Brandy ( Gast )
Beiträge:

04.03.2005 12:53
#2 RE:Was nun füttern? Antworten

Hallo,
Heu- sollte Hauptbestandteil der Nahrung sein und immer in ausreichendem Masse verhanden. (Davon können die Kaninchen so viel fressen, wie sie wollen).

Bitte setze das TroFu langsam ab- es ist leider wirklich nicht gesund für die Kleinen.

Die Fütterung von TroFu kann zur Folge haben:

Aufgasung des Tiers, da nicht/oder schwerverdauliche Bestandteile in den meisten Trockenfuttern enthalten sind (Getreide, Milch, Zucker, Bäckereinnebenerzeugnisse) - woraus sich eine Trommelsucht entwickeln kann. Leider haben die Kleinen (aufgrund ihrer schwach ausgeprägten Verdauungsmuskulatur) nicht die Möglichkeit, die überschüssige Luft wieder "loszuwerden".

Verfettung des Tieres, da TroFu zu gehaltvoll ist, sprich zuviel Kalorien/Energie liefert. Was wiederum zu einer Bewegungsunlust führt- die Tiere sitzen teilnahmslos in der Gegend.

Zahnfehlstellungen, da durch die ungenügende Kaubewegung beim Fressen von TroFu, ein aussreichender Zahnabrieb nicht gewährleistet ist (TroFu "weicht" im Mäulchen auf und wird nur noch geschluckt, nicht ausreichend gekaut).

Zur Frischfuttermenge gilt grob- am Tag und für ein Tier- 100 Gramm pro Kaninchengewicht.

Dops gehören ebenfalls in die Oberkathegorie TroFu für mich, da sie ebenfalls nur, oder zu einem sehr grossen Anteil Bestandteile enthalten, die ungesund und unnötig sind.

Warum all diese Sachen verkauft werden- um damit Geld zu verdienen, leider letztendlich auf Kosten der Tiere. Leider stehen auch in den meisten Büchern (nicht in Allen) bestenfalls "Halbwahrheiten" bezüglich einer artgerechten Haltung und Fütterung.

KaninchenFAQs- unter Allgemein (werden in der nächsten Zeit noch ergänzt)

Hast Du noch Fragen? Dann immer her damit!

Lieber Gruss

Edit: Bin leider im Moment bei der Arbeit und kann daher erst heute Abend auf weitere Fragen antworten- bzw. "ausführlicher" antworten.

Sabeth Offline

Junger Hüpfer

Beiträge: 35

04.03.2005 13:04
#3 RE:Was nun füttern? Antworten

Ui, du bist ja echt voll schnell, danke für deine Antwort.
OK, ich glaub dir dann mal, klingt ja echt fies, was das Trockenfutter mit meinen Süßen machen kann ... Und nur um Geld zu verdienen setzen die Firmen das Leben meiner Kaninchen aufs Spiel? Kapitalistenbande ...
OK, also TroFu (=Trockenfutter, ja?) langsam absetzten, keine drops mehr.
Kein Brot? Müsste ja auch in die Ktegorie gehören.
OK, klingt gut. Mach ich
Tschüssi, EliSabeth

VoodooX Offline

Moderator

Beiträge: 35

04.03.2005 13:16
#4 RE:Was nun füttern? Antworten

Huhu ;o)

Schoen das du das alles machen willst ;o))

Ich habe noch ein paar links fuer dich , dort ist alles haarklein aufgefuehrt (es wäre wirklich zu viel das hier alles aufzuzaehlen) nimm dir ein paar minuten und lies es durch , dann bist du um einiges schlauer.

Falls du weitere fragen hast ruhig her damit , wir helfen dir gerne weiter ;o)

http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html

http://www.diebrain.de/k-futter.html

http://www.diebrain.de/k-kurz.html

Liebe Gruesse
Vera

Hasi Offline

Junger Hüpfer

Beiträge: 31

04.03.2005 14:11
#5 RE:Was nun füttern? Antworten

Hallo Sabeth!

Bitte setze das TroFu langsam ab.
Ich habe in unserer Praxis einige Tiere gesehen, die das TroFu übel zugerichtet hat Das wünsche ich keinem Tier.....

«« lecerklies
HTP-Futter »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz