Vielleicht hat ja hier jemand nen Tipp für mich. Bekannte von uns haben seit 5 Wochen einen 13 Wochen alten Welpen. Jetzt haben sie aber leider das Problem, das die kleine Dame ihnen bei jeder Autofahrt und sei sie noch so kurz ins Auto kac..t. Sie haben schon alles versucht. Die Kleine lässt es nur dann, wenn entweder jemand bei ihr im Kofferraum (Kombi) sitzt oder sie vorn beim Beifahrer auf dem Schoß ist. Nur ist das ja nicht immer möglich, weil man ja auch mal allein mit Hund unterwegs ist.
Hi Dann hat der kleine Wauz ja schon das erreicht was er wollte. Nach dem Motto ,nein ich will hier hinten nicht alleine sein.Also ich weiß nur von meinem, als ich ihn geholt habe hat er auch ins Auto gepinkelt.Aber wohl mehr vor Aufregung. Ich würde es mal mit einem Korb od. Transportbox probieren.da kann er sich dann richtig reinkuscheln u. fühlt sich sicher. Aber nicht immer auf den Schoß,od.Frauchen mit auf die Ladefläche,halte ich für falsch LG Asti
was meines Erachtens auch ganz wichtig ist: Nicht auf jaulen oder Ähnliches reagieren. Das hört sich vielleicht gefühlslos an, ist es aber nicht. Jedesmal wenn du auf das Jaulen reagierst bestätigst du den Hund in seinem Verhalten. er verbindet dann das Jaulen mit Aufmerksamkeit bekommen. Durch soetwas würde er dann evtl. immer Jaulen. Noch ein Tip. Hunde habe ein sehr empfindliches Ohr und Gleichgewichtsorgan. Manche Autos verursachen beim Türenschließen einen Überdruck. Wenn ihr im Auto die Türen schließt (oder den Kofferraum), dann macht vorher ein Fenster einen kleinen Spalt auf. Das hilft auch recht gut. Olaf
Zunächst mal lieben Dank für eure Antworten. Ich hatte ja schon gedacht, hier gäbe es niemanden mehr .
Ich denke, das Problem ist weniger das Pinkeln, das sehe ich nämlich als normal an. Es ist, glaube ich, viel mehr, das Kacken (entschuldigt den Ausdruck am frühen Morgen). Sie wälzt sich dann wohl mit Vorliebe darin herum. Der TA hat meinen Bekannten jetzt ein Mittel genannt (weiß leider nicht welches) das sollen sie ihr vorher geben und dann bekäme der Hund so eine Art Leck-mich-am-Ihr wißt schon-Einstellung. Ehrlich gesagt, ich bezweifle, das dies der richtige Weg sein kann. Es kann doch nicht angehen, das ich meinem Hund immer erst ein Medikament geben muß, wenn ich mal auf die Schnelle und spontan mit dem Auto los muß.
Hallo Uschi, nein, von Medikamenten kann ich da auch nur abraten! der hund ist ja noch relativ jung. Das Autofahren ist also noch recht "neu" für ihn. Manchmal kommt es halt vor, das so junge Hunde durch die Aufregung ihren Haufen setzen. versucht doch vor dem autofahren eine Runde mit dem Hund zu laufen, damit er sich schon vorher entleeren kann. Legt vorsichtshalber auch immer etwas auf dem Sitz /im Kofferraum unter, dann ist es nicht so schlimm, solange ihm das noch passiert. Olaf