Hallo, wie seit Ihr eigentlich auf`s Kaninchen, bzw. auf Kaninchen gekommen? Warum habt Ihr Euch für diese Tiere in der Haltung entschieden?
Für mich eine klare Angelegenheit- haben ihren eigenen Kopf, ein sehr hübsches/süsses Äusseres, halten mich mächtig auf Trab, man kann sie nicht "berechnen"- sie denken sich immer wieder etwas Neues aus.... könnte ewig so weiterschärmen.
Natürlich kommen einige Tiere auch einfach nicht in Frage, bei einer kleinen Mietswohnung und Berufstätigkeit. (Wobei ich nicht sagen möchte, dass andere Tiere diese "Eigenschaften" nicht auch vorweisen können- jedes Tier hat seine liebenswürdigen Seiten, Eigenarten und "Macken".)
Da mein Freund staendig arbeiten muss, und ich viel Zeit allein verbringe, wollte ich ein Kaninchen haben. ich habe mich schon mit 7/8 Jahren fuer die niedlichen Geschoepfe interessiert. Ich hatte mal ein Lieblingsstofftier, das war ein kleiner Hase namens Phillipus. Ich habe es mir 9 Jahren verloren. Da habe ich geweint, wie als wuerde ich den liebsten Menschen auf der Welt verloren haben. Letztes Jahr kam ich dann auf dem Tripp mir ein Ninchen zuzulegen. Mein Freund war alles andere als begeistert. Er meinte immer nur NEIN. "Du kuemmerst dich dann irgendwann nicht mehr drum...", eben immer die gleiche Laier. Dann hat er mich auf nach dem Urlaub vertroestet. Er dachte bestimmt, dass ich nach den 14 Tagen all inkusive - Urlaub nicht mehr nerven wuerde-falsch gedacht. ich habe ihn dann einfach in eine Zoohandlung geschleift, "nur mal zum Gucken". Da kam gerade Philli. Er saß mit 2 anderen Wurfgeschwistern im Aqua und ha uns so sueß angeschaut. Wir haben dann die Handlung verlassen und zum Glueck war mein Freund ganz angetan von dem kleinen Philli. Nach 2 Stunden hatte ich ihn dann rumgekriegt. Er meinte nur immer: "Warte doch noch bis nach dem Umzug in drei Tagen." Ich nur: "Bis dahin ist der kleine Kruemel nicht mehr da." Sein Herzchen ließ sich erweichen. ;) Nach 6 Wochen habe ich ihm dann gesagt: "Du, Schatz, ich habe im Internet gelesen, dass Ninchen Rudeltiere sind, es muss ein neues Ninchen her." Er: "Mach doch, was du willst!" Gesagt getan. Am naechsten Tag habe ich mir Leonie geholt. Als er nach Hause kam, hat er die Haende ueber den Kopf geschlagen. HA!!!! SELBST SCHULD! *lach* Nun gebe ich die beiden Monster nicht mehr her!!!
Mein Sohn Tom hat eine Freundin,die hatte Chinchillas! Eines Tages waren sie alt und sind verstorben! Sie fuhren ins Tierheim und schauten sich um,da saß mit cooler Mine,das Timmilein ein Zwergwidder,schwarz + männlich. Eine Familie hat ihn dort abgegeben,er wäre ihnen zugelaufen. Das glaubte die nette Dame vom Tierheim natürlich nicht!!! Tom nahm ihn mit und seitdem habe ich mich verliebt in die Monster!Timmi ist 2 Jahre alt und jetzt erst kastriert worden! Er ist ein Einzeltier, ist aber rund um die Uhr vergesellschaftet! Und der Kriegt noch TroFu(anderes Thema)! Da der Tom mit Anhang etwas weiter weg wohnt,seh ich den Timmi selten und im November haben sie mich angerufen,sie stehen im WIKO und da sind 2 Häschen, ob sie sie bringen sollen! Ich habe einfach ja gesagt, war eigentlich total überrumpelt,aber froh das sie dann da waren!!! Lilli war sofort krank und unterernährt,mußte gleich zum Tierarzt! Als ich sie dann wieder zusammensetzen wollte,gabs Krieg! Manchmal hätte ich am liebsten geheult vor Ratlosigkeit! Bald war wieder Sonnenschein und ich habe die Käfige wieder geöffnet! Das heißt...ich habe 2 Käfige aneinandergestellt...die Türchen abmontiert.... damit sie hin und her springen konnten.Wenn ich sie raus lassen wollte habe ich die Käfige einfach auseinandergezogen.In der Mitte lag ein Handtuch, damit sie nicht ausrutschten auf dem Laminat. Jetzt haben sie ein eigenes Zimmer in dem sie immer frei laufen,sie gehn nur zum pinkeln in den Käfig!Auch wenn ich arbeite sind sie draußen,ist alles abgesichert..kann nix passieren!Ein bis zwei Problemchen habe ich noch...das ist wieder ein anderes Kapitel! Lilli71
also: Schnuffi war der Erste. Wir waren im FN und haben Futter für die Hamster gekauft, da saß der kleine Pupsi da im Glaskasten. Den musste mein Freund (!!!) unbedingt haben - ich hätte auch nein sagen können. Naja, dann haben wir den kleinen Schnuffi mitgenommen. Er war dann eine Zeit lang alleine - weil wenn man sich richtig mit ihm beschäftigt, braucht man kein zweites Nini. Dann waren wir ein paar Wochen später mal wieder im FN, da saß das winzig kleine Baby im Glaskasten. Eigentlich wollten wir ihren Freund mit dem sie zusammen saß, aber da wir ein Weibchen wollten haben wir sie mitgenommen. Die zwei verstanden sich von Anfang an super und waren sooo verliebt. Letztes Jahr Oktober kam dann Fluffy zu uns, aus unserem TH. Eigentlich wollten wir nur mal gucken gehen, aber meinem Freund war vorher schon klar dass ich wieder ein Häschen mitnehmen würde. Also haben wir den flauschigen Fluffy mitgenommen. Am 06. Januar diesen Jahres ist Baby ja dann gestorben (), die Jungs waren alleine und super traurig. Also haben wir uns wieder nach einem dritten Kaninchen - einem Weibchen umgesehen. Nach einem Griff ins Klo haben wir dann zu Selly gefunden. Jetz hat mich das Fieber gepackt und ich könnt die ganze Bude voll haben
Wie ich zum KA gekommen bin? Eigentlich eher unfreiwillig. Das war kurz nach meinem FSJ und es war schon in Planung, daß ich mit meinem damaligen Freund zusammen ziehe. Und ich wollte halt unbedingt dann gerne Haustiere haben, hatte mich da aber noch nicht so festgelegt. Eigentlich wollte ich furchbar gerne Ratten haben (möchte ich immer noch), aber er hat da leider total abgeblockt. Naja und dann hin uns her ob vielleit Meeries oder Karnickel oder überhaupt und bla und dann wollte er mir eine mega Überraschung machen und zu meinem Geburtstag stand dann da ein Käfig mit Streu, Futter, Napf, Flasche usw. Naja, da mich Kaninchen dann doch eher reizten als Meeries hab ich mann in diversen Tierheimen auf die Suche gemacht, bis dann von seiner damaligen Zivi-Chefin die Bitte kam, ein oder zwei Tiere von ihrem Freund zu retten, da sie ins Tierheim sollten. Dann hab ich mir eine ausgesucht, mein Ex hat sich eine ausgesucht und so kam ich dann zu Kiki und Schlapsi.
Ich glaube, hätte er vorher geahnt, was es bedeutet Kaninchen zu haben, hätte er den Ratten mit Kusshand zugestimmt... Sie waren jedenfalls eines der vielen Hauptstreitthemen in dieser Beziehung.
Huhu, also wie ich zum Kaninchen gekommen bin war folgender maßen: Als ich klein war (so etwa 4-5 Jahre alt) war ich öfters mal bei einer Nachbarin und hab mit ihrem Kaninchen gespielt. Irgendwann hab ich sie Abends besucht und sie meinte ob ich ihn nicht haben will, ich also direkt nach oben, meine Mutter angebettelt, haben das Nini dann hoch geholt und ja... es lebte einige Tage bei uns, bis es von unserem Tierarzt mit der "Vitaminspritze" getötet wurde, wie zig andere Nager und Kleintiere vor uns!!! Er war ein hübscher süßer Widdermann, der total aggressiv (wahrscheinlich Verhaltensgestört, wegen Einzelhaltung, damals wussten wir es eben nicht anders als das weiter zu tun wie es der Vorbesitzer tat). Dann kam Jeany, die so dermaßen zusammen gebissen wurde das die Besitzerin ein neues Zuhause für sie gesucht hat, so kam sie dann zu uns. Das war eine absolut süße und einfgach nur liebe Kaninchendame. Nachdem Jeany die Meeri-WG verließ und über die RB lief holten wir uns Nicky hinzu, bzw. ich wurde überrascht. Sie lebte mit Charlie, meinem meeri zusammen (damals vertraute ich auf Monika Wegler). Als mir dann (bin hier im Umkreis für Kaninchen bekannt) ein Wildkaninchenbaby überreicht wurde war ich echt angetann. Ich päppelte sie auf und nannte sie von nun an Sindy. Die süße Maus war keinesfalls scheu, sie rannte eine quasi immer zwischen die Beinde, oder sprang einem auf dem Schoß. Doch als ich dann nach Wochen in Ulraub fliegen musste, habe ich sie in Pflege an einer bekannten gegeben. In der selben nacht ist sie gestorben :( Dann fing ich an Kaninchen wahnsinnig zu lieben (klar, vorher auch) aber als dann auch mein Fundtier Jana dazu kam hab ich immer mehr über Verhaltensweisen, Krankheiten, usw. gelernt. Ich denke mal jetzt werd ich niemals mehr auf Ninis verzichten wollen :) :) :)
ich habe mir mit 8 Jahren ein Kaninchen gewünscht. Meine Eltern wollten erst nicht und nach vielem hin und her, drufte ich ein Jahr später ein Kaninchen aus der Zoohandlung mitnehmen
Sie hieß Mucky und war eine süße Hermelindame mit roten Ohren. Da damals, vor 16 Jahren, sich kaum jemand mit Kaninchen auskannte, wurde sie alleine gehalten. Ich habe sie so geliebt, sie hat bei mir im Bett geschlafen und war abslolut zahm und anhänglich.
Im Alter von 7 Jahren ist sie dann gestorebn. Ich war super traurig, bin es heute noch, wenn ich an sie denke, da sie ein ganz besonderes Tier war.
Vor 2 Jahren wollte ich endlich wieder Kaninchen haben. Da ich mit meinem Freund zusammen wohne, konnte ich das nicht alleine entscheiden. Da mein Freund bisher mit Tiere nicht viel Anfangen konnte, war er skeptisch, was man mit den langweiliegen Kaninchen in der Wohnung tun soll.. Lilly und Gimli haben ihn schnell um den Finger gewickelt und mittlerweile ist er ganz vernarrt in Kaninchen. Deswegen war es auch kein Problem, noch ein Pflegling aus einem Notfall aufzunhemen Verena "Die Zivilisation unseres Planeten existiert lediglich mit dessen geologischer Einwilligung- unangekündigter Widerruf vorbehalten!"