Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
ACHTUNG: UMZUG DES FORUMS AUF WWW.SCHNUFFLFORUM.DE.MS!!!
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 36.974 mal aufgerufen
 Allgemein
asti Offline

Moderator


Beiträge: 144

15.02.2005 14:01
Hund im Auto Antworten

Hallo
Mich würde mal interessieren wie ihr Eure Hunde im PKW mitnehmt.
Eure Erfahrungen u. Meinungen.
Ich habe meinem Jacky eine große Transportbox gekauft u. er fühlt sich darin sehr wohl(fahre einen Kombi).Die Box ist in der Wohnung gleichzeitig sein Schlafplatz(u.wenn er seine Ruhe haben will).
Ich bin mit der Box sehr zufrieden.
Asti

Olaf W Offline

Heranwachsender


Beiträge: 196

15.02.2005 14:04
#2 RE:Hund im Auto Antworten

ich fahre auch einen Combi und habe zwei größere Hunde.
Der Kofferraum ist vom Restauto durch ein Gitter abgegrenzt, da gibt es nicht so die Probleme. Die Hunde fühlen sich so auch recht wohl.
Olaf

asti Offline

Moderator


Beiträge: 144

15.02.2005 14:11
#3 RE:Hund im Auto Antworten

Hey Olaf
Ich habe auch ein Gitter aber mein Jacky war immer ein bischen unruhig,vor allem in der Stadt,kurzstrecken u.so.Jetzt legt er sich in seine Box u.kann trotzdem noch rausschauen,ihm gefällt es.
Was hast Du für Hunde?
LG Asti

Olaf W Offline

Heranwachsender


Beiträge: 196

15.02.2005 14:16
#4 RE:Hund im Auto Antworten

Hallo Asti!
Ich habe eine ältere Schäferhunddame (11,5 Jahre) und einen Tschehoslowakischen Wolfshund (auch ein Mädel, gerade 11 Monate alt)
ich hatte auch mal so eine "Bench", aber für beide Hunde war es dann irgendwann zu eng. Zuhause habe ich eine riesige Bench, da fühlen sich beide zum zurückziehen sozusagen "sau"-wohl
Olaf

colly Offline

Moderator


Beiträge: 50

15.02.2005 17:06
#5 RE:Hund im Auto Antworten

Hi Asti :-)

Unser nero fährt immer im Kofferraum mit. Nun ist das Auto nicht recht groß und Nero nicht klein *g* Somit hat er da schon Genug Sicherheit.

Er bleibt zum Beispiel daheim nicht allein. Aber im Auto stundenlang ohne einen Mucks :-). Ist eben seine kleine Höhle die ihm Sicherheit bietet auch wenn wir mal nicht da sind.

Liebe Grüße Nicole

asti Offline

Moderator


Beiträge: 144

15.02.2005 17:21
#6 RE:Hund im Auto Antworten

Hallo Nicole
Ja mein kleiner fühlt sich auch wohl wenn er sich in seiner Höhle (Box) gemühtlich machen kann.Als ich die noch nicht hatte war er manchmal am jammern wenn er kurz allein im Auto bleiben mußte das ist vorbei.
LG Asti

@Olaf:Danke für die PN

Kathi Offline

Administrator


Beiträge: 646

15.02.2005 19:04
#7 RE:Hund im Auto Antworten

Hallo,

Tom ist bei meiner Mutter ihrem Auto im Kofferraum, bei meinem Vater neuerdings auf der Rücksitzbank weil er seit einem kleinen Unfall nicht mehr in den Kofferraum geht, bei meinem Freund auch auf der Rücksitzbank (im Kofferraum ist die Anlage eingebaut;)).

lg

catkin Offline

Junger Hüpfer

Beiträge: 18

18.02.2005 15:18
#8 RE:Hund im Auto Antworten

Wir haben für unsren Hund auch eine Transportbox zum Autofahren.
Mal ganz abgesehen von der Sicherheit, hat so eine Box erhebliche Vorteile
betreffend der Sauberkeit von unsrem Auto , unsre kleine Maus läßt
nämlich kein Schlammloch aus ...
Wir hatten ganz zu Beginn einen Hundeautogurt, der war aber leider
rausgeworfenes Geld, weil unser Wuffl überhaupt nicht damit klar kam...

colly Offline

Moderator


Beiträge: 50

18.02.2005 17:45
#9 RE:Hund im Auto Antworten

Hi Catkin

Wir dachten auch schon mal an eine Box, denn unser ist auch son Schlammwühler :-), Nur kann man die den gut auf und abbauen ? Brauchen den Kofferraum ja auch für Einkaufen etc.



Liebe Grüße Nicole


catkin Offline

Junger Hüpfer

Beiträge: 18

19.02.2005 13:13
#10 RE:Hund im Auto Antworten

Hallo Nicole,

"schlammwühler" hört sich nett an, muß ich mir merken ... ich bin mir ja manchmal nicht
so sicher ob irgendwo in der Ahnenreihe von meinem Wuffl ein kleines Erdferkelchen mit gemischt
hat .... Irgendwie war meine süße aber schon immer der "schlammigste" Hund von allen,
während die anderen Wuffis die man so trifft vielleicht allerhöchstens etwas Matsch an den Pfötchen
haben, ist meine kleine von Kopf bis Fuß voller Matsch, Blätter, Zweige, Gras... alles was halt so
hängen bleibt . Kurz gesagt, sie schleppt immer den halben Wald mit nach hause, aber dafür hat
sie jedes mal jede Menge Spaß und das ist ja die Hauptsache .

Zu der Box...
Wir haben sie nicht im Kofferaum, sondern auf der Rückbank (bei unsrem Auto kann man die halbe Rückbank
zurück klappen und auf der anderen Hälfte kann trotzdem noch ein weiterer Passagier mitfahren).
Vorteil: der Kofferaum ist immer frei.
Und da wir oft mehrmals die Woche mit unsrem Wuffl durch die Gegend kurven, bleibt die Box immer im Auto
(es sei denn wir müssen etwas sperriges transportieren).
Aber das Abbauen ist nicht problematisch, wir nehmen die Box einfach im Ganzen raus und die Sitzbank
wird wieder zurück geklappt, sind vielleicht alles in allem 3 Handgriffe.

Allerdings wird das bei dir nicht ganz so unproblematisch sein wie bei uns, weil Dein Wuffl ja
wesentlich größer ist als meine kleine Cockerdame und darum auch die Box ganz andere Dimensionen haben
wird (Unsere ist ca. L 70cm x B 45cm x H 50cm, und wiegt so um die 6kg aber nur grob geschätzt). Und
dann ist es sicherlich auch modellabhängig wie einfach sie zu handhaben ist (wir haben eine aus Plastik
die man auch als Flugbox nehmen kann... aber es gibt ja auch welche aus Metall und andere die
man zusammenklappen kann (die sollen aber nicht so sicher sein)).

Alles in allem würde ich die Box nicht mehr missen wollen .

Aber am einfachsten ist es sicherlich, daß ihr mal in eine Zoohandlung fahrt und fragt ob ihr mal testen
könnt ob die Box ins Auto paßt und wie einfach das "ein- und ausbauen" ist.

colly Offline

Moderator


Beiträge: 50

19.02.2005 14:07
#11 RE:Hund im Auto Antworten

Hi Asti,

schlammigster Hund von allen... ja da kann ich ein Liechen von singen.

Hundeschule, es regnet ins strömen und der Rasen ist eine einzige Schlammkuhle. WIrklich jeder Hund weigert sich Sitz zu machen und Platz war sowieso nicht mehr drin. Bei meinem Hund machte es nur einmal Platsch und er robte durch den ganzen Schlamm *lach*

Ich denke auch, wir werden uns mal in einem Zoogeschäft näher darüber Informieren :-)

Danke Jedenfalls für deine Infos.


Liebe Grüße Nicole


Hagfuefiffjen Offline

Junger Hüpfer

Beiträge: 1

04.11.2010 04:58
#12 So happens. We can communicate on this theme. Antworten

It agree, it is the remarkable answer - generic diflucan , It is very a pity to me, I can help nothing to you. But it is assured, that you will find the correct decision. Do not despair. - adipex 37.5 mg ,Rather amusing opinion - buy celexa online , Very useful message - ambien sleeping pills It only reserve, no more - prozac 20mg , I apologise, but, in my opinion, you commit an error. Let's discuss. Write to me in PM, we will communicate. - topamax dosage .

Geschichten »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz