Habe zwar selbst keine Katze,habe aber jeden Tag mit ihnen zutun, Am Stall wo ich meine Pferde stehen habe tumeln sich 5 Stallkatzen Alle 5 sind wunderschön gezeichnet,jedenfalls wenn ich zum füttern komme dauert es keine 5 Min. und ich bin von Katzen umringt,die Wissen natürlich das ich immer Leckerli mitbringe. Das ist so Süss wiedie schnurrend um meine Beine rum tanzen,ich weiß manchmal garnicht wo ich hintreten soll. wenn ich weg Fahre muß ich höllisch aufpassen das meine Autotüren zu sind,die springen doch glatt rein. lg asti
Na aber trotzdem, so ganz alleine - ohne menschlichen Bezug, und füttern tut die da bestimmt auch nicht regelmäßig jemand (außer Asti). Und was ist wenn mal eine krank ist? Kastriert sind garantiert auch nicht alle, so vermehren sie sich immer sinnlos weiter...
Hm, stimmt, aber normalerweise ist das doch so - zumindest soweit ich weiß und von allen Seiten gehört hab, Bauernhofkatzen sind schon arm dran. Mein Opa hatte auch mal einen Bauernhof, den Mietzen ging es nicht anders.
"Arm dran" - das ist so sonne Sache. Vielleicht sind diese Katzen, die eigentlich "wild" aufwachsen "glücklich", weil sie genau so leben können. Das dort die Lebensbedingungen "härter" sind als bei ´dir oder bei mir zu Hause, ist klar. Aber das ist auch natürlicher. Olaf
Naaajaa... Ich denke nicht dass eine Katze (jetzt im Winter mal als Beispiel), die drin im Wohnzimmer auf der Heizung oder am Kamin liegt, täglich bei Frauchen im Bett schlafen darf, ein Katzenklo hat, sodass sie nicht mal dafür raus muss, jeden Tag stundenlang Streicheleinheiten bekommt, bei Krankheit ordentlich und unverzögerlich versorgt wird, sich draußen bei minus 10 Grad (auch im Heu ist es nicht sooo warm), Wochenlangem Schneefall (bei uns schneit es seit einer ganzen Woche ununterbrochen durch), Sturm, Nässe, ohne jeglichen menschlichen Bezug, die mit ihren Krankheiten selber fertig wird, oder daran stirbt, wohler fühlt...
Moin Ihr Beiden Ich glaube den Katzen gefäällt es,sie werden 2mal am Tag gefüttert,wissen auch wann es im Haus Frühstück gibt u. holen sich dann Ihren Anteil.Wenn wir zum Stall kommen und unsere Pferde füttern sind sie da u. es wird erstmal ne Runde getobt. Das ist so toll wenn sie mit den Pferden aus einem Futtertrog fressen(Hafer schmeckt wohl auch)u.unsere Zwergziege ist ja auch noch da,mit der kann man ja auch noch ein bischen spielen. Sclafen tuen sie in der Scheune,da ist jede menge Stroh u.Heu dazwischen ist es schön warm u.gemütlich.Zwei von den Katzen schlafen gerne bei den Pferden im Stall. Wenn sie eine bessere Aussicht haben wollen sringen sie einfach mal auf einen Pferderücken,die Pferde akzeptieren das u.machen garnichts. Menschenbezug ist da,ich meine das ist eine gesunde Mischung,Mäuse jagenFutter bekommen,Steicheleinheiten u.mit anderen Tiern spielen. LG Asti