Muß euch erzählen was ich Heute erlebt habe. Also bin zum Penny einkaufen ,draußen steht eine ältere Dame mit ein mittelgrossen Hund, Sie versuchte verzweifelt den Wautz klar zumachen das er draußen bleiben mußwas er überhaupt nicht einsah ,er zeigte seinen Unmut sehr deutlich er verbellte sein Frauchen und versucht sogar zu Beissen!.
Ich frage mich manchmal wie manche Leute auf die Idee kommen ein Hund zu halten,das der erzogen werden muß hat sie wahrscheinlich nicht gewußt. Könnte bestimmt mal gefährlich werden für die Dame. asti
*kopfschüttel* Das ist wie mit Kindern "heutzutage", die werden auch nicht mehr erzogen und wenn sie dann mal durchdrehen wundern sich die Eltern... Mein Hund ist noch nie auf die Idee gekommen mich anzubellen (außer es gab lecker Essen und man hat mal wieder nix abgegeben) oder gar zu schnappen! Da kann ich nur sagen: Selber schuld - die Frau. Nur ausgelassen wird es dann wieder am Hund, der ins TH gegeben wird weil er beißt...
Lady bellt uns immer nur an, wenn wir ihr den Ball oder das Stöckchen nicht schnell genug werfen und sie schon ganz aufgeregt drauf warten. Aber wenn sie mal vor nem Laden warten muß, dann setzt sie sich ganz lieb hin, guckt erwartungsvoll die Ladentür an und das wars.
Aber abgesehen vom Hund, versuche ich doch immer noch "verzweifelt" auch meine Töchter zu erziehen .
Nun Asti, wenn man mich und Nero so sieht würde man momentan auch sagen, unerzogen... Besitzer unfähig etc. Erst heute wieder in der Hundeschule, hat er einmal nach mir und einmal nach meinem Freund geschnapt.
Wieder ein paar blaue Flecken mehr. . Momentan bringt er mich echt an den Rand der Verzweiflung.
Aber morgen ist ein neuer Tag und irgendwie wirds weiter gehen. Gebe da jedenfalls nicht so schnell auf .
Musste aber auch schon oft feststellen, dass man grade älteren Menschen nicht davon überzeugen kann, dass auch ein Hund ein gewisses Maß an Erziehung braucht. Doch muss man bei denen auch sagen, wie problematisch der Wauz auch irgendwann wird, meistens geben sie ihn nicht her, denn er ist der einzige den sie haben.
Hi Nicole Die mit dem schnappen hat glaube ich jeder von uns schon mal durchgemacht,ich sag immer-wie bei Kindern irgendwan mal ausprobieren wie weit ich jetzt gehen kann-ich glaub nicht das es wirklich bös gemeint ist.Wenn Du merkst,es ist doch ernst muß man halt etwas härter reagieren. Ältere Leute,naja bei uns in der Nachbarschaft ist ein Bauernhof,die Bewohner so um die 60 Jahre u. nicht mehr so ganz fit.Sie hatten bis vor einem Jahr einen Altdeutschen Schäferhund,den hatten sie von Welpe an u. er gehorchte.Leider mußten sie ihn mit 14 Jahren einschläfern lassen. Sie haben sich vor 10 Mon. einen Labi gekauft,sind der Meinung Hundeschule nicht nötig,Erziehung das machen sie selbst.Du mußt es mal sehen wenn sie versuchen mit dem Hund bei uns im Feld spazieren zugehen.der Besitzer hängt an der leine,der Hund geht auf alles los(nicht böse)was er sieht.Frei laufen lassen geht garnicht. Ich habe dann mal gesagt,kommt ich nehme Euch mal mit zur Hundeschule.Antwort:Achwas brauchen wir nicht er ist ja meistens auf dem Hof u.der ist eingezäunt. Der Hund hat es dort wirklich supergut,er wird gepflegt u.verwöhnt. Da stimmt dann das was Du sagst es ist Ihr ein u. alles.
Das kenn ich auch. Wir haben hier ein älteres Ehepaar mit einem Labrador/irgendwas-Mix. Sie tun alles für diesen Hund und sagen selbst, das er jetzt, wo die Kinder aus dem Haus sind, ihr Kinder- und Enkelkinderersatz ist. Aber erzogen ist dieser Hund nicht. Die beiden sind mit ihm völlig überfordert.